Kulturaustausch
014-2018-2022 für junge aikidokas SCHWEIZ-JAPAN
Die Bildung auf eine ganz andere Art und Weise angehen, indem man in die japanische Kultur eintaucht, kulturelle Unterschiede fühlen, berühren, sehen und erleben, um das Bewusstsein und die Akzeptanz unserer Unterschiede und Ähnlichkeiten zu erhöhen. Dies ist das Hauptziel unserer grossen Reisepläne für Aikidoka-Kinder aus der Schweiz nach Japan.
Im Jahr 2014, während des 150-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Japan, organisierte das Neuenburg-Dojo mit Dr. Sonja Graf als Projektleiterin und der Investition mehrerer Dojo-Trainer ein solcher Austausch für Kinder zwischen 10 und 16 Jahren. Diese kleinen Samurais aus der Schweiz sind zu Botschaftern der Gleichheit in einer Welt der Unterschiede geworden.
Eine 2-wöchige Reise in das Land der aufgehenden Sonne ohne ihre Eltern ?.
Höhepunkte der Reisen: Vertiefung des Aikido-Lernens, Grundbegriffe der japanischen Sprache, Besuch von Orten, die man gesehen haben muss, wie Toyko, Kyoto, Hiroshima, Miyajima sowie die Geburtsorte des Aikido wie Ayabe. Treffen mit dem Oomoto-Zentrum, eine Branche des japanischen Shintoismus, der einen grossen Einfluss auf die pazifistische Philosophie des Aikido hatte und Hüter der traditionellen japanischen Kunst (Kalligraphie, Teezeremonie, Ikebana,…) ist. Im 2018 gab es Übernachtungen bei japanischen Gastfamilien in Shinshiro, der Partnerstadt von Neuchâtel in Japan. Gleichzeitig muss man wissen, wie man mit Stäbchen isst, sich vor dem Betreten eines Tempels reinigt, …, so viele Erfahrungen, die Kinder in diesen zwei Wochen gemacht haben.
Das Projekt wurde in den Jahren 2014 und 2018 durchgeführt. Die nächste Ausgabe ist für 2022 geplant.
Ein grosses Dankeschön an alle Sponsoren, die diesen Kindern geholfen haben, ihre Träume zu verwirklichen!




- Siehe die Facebook-Seite des 2014-Projekts
- 30. Juni 2014, Mini-Bericht von Canal Alpha im Dojo de Neuchâtel
- 26. September 2014, Japanischkurs II im Dojo, siehe Canal Alpha-Bericht
- 18. November 2014, Programm auf Canal Alpha in Bezug auf die Reise
- Am 29. April 2015 erhalten Sonja & Eric Graf mit Wohnsitz in Peseux als Manager des Neuchâtel Dojo und des Projekts den Preis für kulturelle und sportliche Verdienste von der Gemeinde Peseux.
- Vollständiger Film der Reise 2018












